
Das Netzwerkmitglied mit der Kompetenz für individuelle Logistik engagiert sich ehrenamtlich für die Initiative „Netzwerk mit Courage“.
Mehr als hundert Millionen Menschen sind zurzeit auf der Flucht. Knapp ein Prozent davon ist in Deutschland. Diesen Menschen eine Chance auf Leben in Sicherheit zu bieten ist dem Netzwerk Großbeerenstraße ein wichtiges Anliegen.
Dazu gehört auch die Information der bereits in Deutschland lebenden Menschen über die Hintergründe von Flucht. Diese Informationen verbreitet das Netzwerkprojekt „Berufsintegration durch Zusammenarbeit – BidZ“ auch durch Ausstellungen von Pro Asyl, Amnesty International und dem Künstlerkollektiv „Bildkorrektur“.
Gezeigt werden diese Ausstellungen auf digitalen Infostelen. Diese gewichtigen Geräte müssen zu den verschiedenen Standorten transportiert werden und hier setzt sich das traditionsreiche Unternehmen für Lagerung und Transport ein.
Mit Hilfe der zuverlässigen Mitarbeitenden der international tätigen Plischka-Logistikgruppe konnten viele tausend Menschen mit den Ausstellungen erreicht werden. Damit unterstützt Plischka gelebte Vielfalt in Berlin und fördert die Fachkräftesicherung der Zukunft.