
Unser Netzwerkarbeitskreis Interessenvertretung informiert zu diesem von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg erstellten Beitrag.
Der Vertrag zwischen CDU und SPD lässt erkennen, dass sich die schwarz-rote Koalition der großen Herausforderung bewusst ist, in kurzer Zeit entscheidende Weichenstellungen in zentralen Politikfeldern vornehmen zu müssen. So soll beispielsweise die betriebliche Ausbildung in einem Bündnis für Ausbildung gestärkt werden. Der Wirtschaftsstandort Berlin soll gestärkt, der Anteil industrieller Fertigung erhöht und das Vergaberecht entbürokratisiert werden.
Die komplette Bewertung des Koalitionsvertrags können Sie hier downloaden.