
Mit Vernetzung, Smartphone App und Videos sowie prominenter Unterstützung möchte eine Kampange gegen Rechtsextremismus vorgehen.
„Wir sind viele – BERLIN GEGEN NAZIS“ ist ein breites Netzwerk, dass mit kreativen Aktionen und Demonstrationen einen Protest gegen rechtsextreme Gruppierungen, Parteien und Einzelpersonen in die Gesellschaft trägt. Mit Unterstützung von diversen Unternehmen, Prominenten und dem Berliner Senat verbreitet die „Informations- und Mobilisierungsplattform“ Neuigkeiten und Fotostrecken.
So wird eine Smartphone App angeboten, die über Routen, Kund- und Gegenkundgebungen, kreative Protestaktionen und über den Schauplatz des Geschehens auf dem Laufenden hält.
Mit einer klaren Botschaft wenden sich die Musiker von The BossHoss, Schauspielerin Michaela Wiebusch, Bestseller-Autor Hans Rath und weitere in Berlin lebende Menschen an ihre Stadt. Auf mehr als 2000 großformatigen Plakaten, im Kino, im U-Bahn-Fernsehen, im Radio und auf tausenden Postkarten positionieren sie sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus.
Der Vorstand des Netzwerks Großbeerenstraße teilt die Intention der Kampagne und unterstützt die Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit.