
Anlässlich zur Europawahl im Mai 2019 unterstützt das Netzwerk Großbeerenstraße die Pro-Europa Kampagne #EuropaMachen.
Die Europäische Union als Model der Völkerverständigung und eine offene und liberale Gesellschaft gehören fest zum Netzwerk Großbeerenstraße. Diverse Projekte werden mit der EU und unseren Netzwerkunternehmen realisiert.
Aufgrund des, in Europa aufgekommenen Populismus und Nationalismus werden 2019 im Europäischen Parlament diverse Vertreter sitzen, die die demokratische Grundordnung und Menschenrechte zunehmend in Frage stellen.
Deshalb unterstützt das Netzwerk die Kampagne #EuropaMachen der Jungen Europäischen Bewegung. "Je mehr Demokraten sich an der Wahl beteiligen, desto weniger fallen fremdenfeindliche Stimmen ins Gewicht", so Vorstandsmitglied René Mühlroth.
Auch der Arbeitskreis Marketing des Netzwerk Großbeerenstraße, der sich mit Projekten wie „Netzwerk mit Courage - Gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung!“ für europäische, freiheitliche Werte einsetzt, engagiert sich hier.
Die Junge Europäischen Bewegung lud Europa bewegte Bürger/Innen zur Veranstaltung in das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) in Berlin-Mitte.
Weitere Informationen zur Bewegung und Kampagne: hier