
Diverse Teams gelten als erfolgreicher: Unsere Workshopreihe unterstützt Unternehmen beim Aufbau eines interkulturell erfolgreichen Personals.
Im Rahmen des Projekts „Berufsintegration durch Zusammenarbeit" (BidZ) bietet das Netzwerk Großbeerenstraße die Förderung einer interkulturellen Öffnung durch Austausch und Training für Akteur*innen in Ausbildung und Arbeit an.
Diesbezüglich laden wir herzlich zur kostenfreien Workshopsreihe, "Interkulturelle Kompetenzentwicklung“ ein. Diese ermöglicht praxisorientierte Ansätze zur interkulturellen Öffnung und Vielfalt in Unternehmen kennenzulernen. Ziel ist es dabei, einen reflektierten und effektiven Umgang mit betrieblichen interkulturellen Prozessen zu erarbeiten und umzusetzen.
Zielgruppe: Mitarbeitende in Unternehmen
Modul 1. Ziele und Inhalte:
1. Definition und kritische Verständigung zum Kulturbegriff
2. Bewusstsein schärfen für die Bedeutung interkultureller Handlungskompetenz sowie Anforderungen an interkulturelle Kommunikation
3. Einblicke in Kulturerfassungsansätze zur Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und daraus resultierenden Chancen sowie Schärfung der eigenen kulturellen Prägung
4. Verortung der Erkenntnisse im betrieblichen Kontext
Methoden: Theoretischer Input - Kartenabfragen - moderierte Gruppendiskussion - Austausch zu eigenen Erfahrungen und deren Reflexion - Bearbeitung praktischer Beispiele
Workshops für Modul 1 finden an folgenden Terminen statt:
Diese kostenfreien Workshops finden an folgenden Terminen statt:
06.11.2019 von 09-13:30 Uhr - Beendet
15.11.2019 von 09-13:30 Uhr - Beendet
04.12.2019 von 09-13:30 Uhr - Beendet
Hinweis: Während der Veranstaltung können Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Besagte Medien werden, mit Ihrer Zustimmung, nur auf der Homepage des Netzwerk-Großbeerenstraße.de veröffentlicht.